Syn. für die Art: Bulbocodium columnae (SEBAST. & MAURI) KUNTZE
Ixia columnae (SEBAST. & MAURI) SCHULT.
Romulea parviflora BUBANI nom. superfl.
Trichonema columnae (SEBAST. & MAURI) RCHB.
(= Gewöhnlicher Colonnas Scheinkrokus)
England (Devon), Kanalinseln, Portugal (Küstenregion im Norden) und Mittelmeer-Region (außer Nordost-Italien, ehemaliges Jugoslawien, Albanien, Griechenland (südliche Mitte (Sterea Ellas), Peloponnes, Ionische Inseln, Kykladen, östliche Ägäis und Kreta), Ägypten und Tunesien?) und Makaronesien
Sonnige Wiesen und Lichtungen von Gebüschen sowie Strände; oft auf etwas ruderalen, manchmal auch sandigen Flächen; in 0-700(1200) m Höhe